Jüngstes Gericht: Weltenrichter, Maria, Johannes der Täufer |
|
-
-
Foto: Roswitha Busch-Hofer
Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Urhebers.
Jahr:
1901
Ort: München-Neuhausen (für Gerolzhofen)
Standort / Besitz: Privatbesitz
Verbleib:
erhalten
Material: Gips
Maße in cm: B 250
Art: Relief Modell
Werkgruppe: S6a4
Darstellungen von Jesus Christus
Werkgeschichte: Modell für das Tympanon am Westportal der Stadtpfarrkirche in Gerolzhofen. Das Gips-Relief ist im Eingang zu Buschs ehemaligen Arbeitsräumen angebracht.
Es wurde laut Rechnung im Juli 1901 in Gips gegossen.
Auftraggeber: Staatsauftrag durch Prinzregent Luitpold
Werkbeschreibung: Christus als Weltenrichter mit Nimbus thront über Wolken und breitet seine Arme aus. Seitlich sind Engel mit Posaunen. Links werden Menschen (-Seelen) zur Auferstehung gerufen, rechts in die Verdammnis geschickt. Die Darstellung mit Maria und Johannes dem Täufer, die beiderseits betend zu Christus aufschauen, wird Deésis genannt.
Quellen/Literatur: siehe zu Tympanon in Gerolzhofen