-
-
Foto: Anna Laura de la Iglesia, DMF
Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Urhebers.
Jahr:
1896
Ort: Freising
Standort / Besitz: Diözesanmuseum, Depot
Verbleib:
erhalten
Material: Gips
Maße in cm: H
Art: Figurengruppe, Modell
Werkgruppe: S6e3
Sonstige sakrale Einzelwerke
Werkgeschichte: Für die Katholikenversammlung (Katholikentag) in Dortmund 1896 war diese Gruppe geschaffen worden.
Ikonographie / zum Dargestellten: Caritas bedeutet Nächstenliebe.
Werkbeschreibung: Die Allegorie Caritas ist als Frau dargestellt, die mehrfach Nächstenliebe ausübt. In ihrem Schoß sind zwei Kleinkinder geborgen, ein junges Mädchen links und eine alte Frau rechts - beide hilfsbedürftig - sind in ihrem Schutz und ein kleiner Junge trinkt aus einer Schale.
Abgüsse: Wenn es sich nicht um das Modell handeln sollte, dann ist es ein Gipsabguss.
Quellen/Literatur: Werkkartei