-
-
Foto: EOM
Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Urhebers.
Jahr:
0
Ort: München
Verbleib:
verschollen
Material: Gips
Maße in cm: 48
Werkgruppe: S6a2
Darstellungen von Jesus Christus
Werkgeschichte: 1998 wurden vom EOM Modelle von Kruzifixen fotografiert, welche dann in den Handel kamen. Fünf Modelle, teils defekt, waren keinem bekannten Originalwerk zuzuordnen, davon eines mit einem Tau-Kreuz.
Werkbeschreibung: Am Tau-Kreuz ist ein Corpus im 3-Nagel-Typus, Jesu linker Fuß ist über dem rechten. Jesu Haupt ist aufrecht, nach links blickend. Die Finger sind gekrümmt. Das Tuch hängt links herab. Wegen des aufrechten Hauptes und des Blickes könnte es für ein Kanzelkreuz geschaffen worden sein.
Quellen/Literatur: Fotos vom EOM