Mitarbeit bei Prof. Eberle / Gabelsberger |
|
-
-
Foto: Karl Busch
Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Urhebers.
Jahr:
1889 /90
Ort: München
Standort / Besitz: Ecke Otto- und Barerstraße
Verbleib:
erhalten
Art: Mitarbeit
Werkgruppe: P6d
Werkgeschichte: Nach seinem Studium bei Prof. Syrius Eberle an der Akademie der Bildenden Künste München arbeitete Busch im Studienjahr 1889/90 als Mitarbeiter im privaten Atelier von Prof. Eberle.
Werkbeschreibung: Busch arbeitete von Januar bis April 1990 am Gabelsberger-Denkmal. Er modellierte die Stuhlbeine, Arme, Hände, Hosenbeine, Schuhe und goß in Gips um. Am 30.4. kam das Modell in die Erzgießerei.
Auch modellierte Busch die Hose des Sitzenden am Gebrüder Grimm-Denkmal, das Mitte Oktober 1896 in Hanau enthüllt wurde.
Quellen/Literatur: Werkkartei: Tagebuch-Notizen von Busch.