Restaurierung Muschelgrotte |
|
-
Jahr:
1896
Ort: Pommersfelden
Standort / Besitz: Schloss Weißenstein
Verbleib:
erhalten
Material: Gips
Art: Ergänzungen
Werkgruppe: P6d
Werkbeschreibung: Folgende bildhauerische Restaurierungsarbeiten waren laut Kostenvoranschlag zu ergänzen:
1.) an den allegorischen Figuren: an der „Erde“ eine Hand, an der „Luft“ ein Bein und Fuß, am „Sommer“ ein Fuß, am „Herbst“ zwei Füße, und am „Winter“ waren zwei Füße defekt;
2.) am 1. Brunnen Schnauze und Bein eines Otters, das Maul eines Fischs, am 2. Brunnen das Unterkiefer eines Otters, sowie Kopf, Schnauze, Hals und drei Füße von kleineren Tieren;
3.) an Säulenkapitellen drei Widderköpfe und 18 Akanthusblätter;
4.) an der Decke: Kopf und Arm einer Relieffigur, ein Affe, ferner Rosette, Muscheln, Schnörkel, die Konsole eines Blumenkorbes und verschiedenes Kleineres.
Quellen/Literatur: Werkkartei.