zu S7a Priester umarmt Kreuz / Dkm.-Entwurf |
|
-
-
Foto: aus dem Nachlass
Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Urhebers.
Jahr:
0
Ort: München
Verbleib:
zerstört
Material: Ton
Art: Figur, Denkmal-Entwurf
Werkgruppe: P5a
Sonstige profane Werke
Werkgeschichte: Nur noch Fotos zeugen von diesem Motiv. Ob es eine Vorarbeit zu dem Canisius-Denkmal für Nymwegen (1925) war oder zu einem anderen Anlass gemacht wurde, ist unklar.
Ikonographie / zum Dargestellten: Der hl. Petrus Canisius SJ (1521-1597) aus Nymwegen lehrte u.a. in Ingolstadt Theologie. Er war 1559 - 1566 Domprediger in Augsburg.
Werkbeschreibung: Ein Priester im Talar, barhäuptig, steht vor einer niedrigen Quermauer, auf der mittig ein Kreuz steht. Er umarmt das Kreuz bzw. lehnt sich mit seinen erhobenen Armen und dem Kopf an das Kreuz. Das Mäuerchen schließt beiderseits mit einem Laternenpfosten ab.
Quellen/Literatur: Foto NL: Album IV /109-110.